Wir haben uns getraut! Teil 2

Eine Reise durch die Irrungen und Wirrungen der Marken- und Produktentwicklung

Im ersten Teil unser Blogreihe zum Thema „Unser Weg von der Idee hin zum ersten Klemmbausteinset“ haben wir dir ja bereits bildhaft geschildert mit welchen Herausforderungen wir uns konfrontiert sahen, als wir uns für einen Markennamen entscheiden sollten. Wenn du dich nicht mehr ganz erinnern kannst, dann ließ doch >> hier << noch einmal rein.

Im heutigen Teil soll es um die Entstehung unserer Corporate Identity gehen. Welchen Wandel haben wir auf dem Weg zu unserem heutigen Erscheinungsbild gemacht? Wofür stehen wir eigentlich und was sind denn unsere Werte? All das und noch viel mehr erwartet dich in diesem Beitrag.

Corporate Identity und wofür wir stehen

  1. Marke
  2. Corporate Identity / Wofür stehen wir?
  3. Setdesign
  4. Auswahl der Produktion
  5. Verpackungsdesign & Anleitung
  6. Produktion
  7. Bekanntmachung
  8. Erkenntnisse / Herausforderungen
  9. Ausblick

Was ist die Corporate Identity und was hat das mit unseren Sets zu tun?

Unter Corporate Identity, kurz CI, versteht man platt geschrieben alles was uns ausmacht und wie du uns wahrnimmst. Für uns als Unternehmen ist die CI quasi ein Leitfaden dafür wie wir auftreten müssen, um von dir so wahrgenommen zu werden, wie wir es möchten. Sehen wir uns selbst als bodenständige Kumpeltypen, daher müssen wir anders auftreten als würden wir uns als knallharte Geschäftsmänner wahrnehmen. Hier spielen nicht nur unsere unternehmerischen Werte, sondern auch unsere ganz persönlichen Werte mit hinein. Das unsere persönlichen Werte mit unserer ersten Vorstellung unseres Markenauftritts knallhart kollidierten, sollten wir recht schnell feststellen. 😉

Anfänglich sind wir in unseren Gedanken davon ausgegangen eine „cleane“ und sehr „maskuline“ Marke aufzubauen. Hier haben uns von Platzhirschen wie Apple und Samsung inspirieren lassen und waren gedanklich eher im nüchternen Schwarz-Weiss-Look der Techkonzerne unterwegs. Gemeinsam mit unserem Logo und Verpackungsdesigner merkten wir zum Glück recht frühzeitig, dass das mit unserer Vision der Marke nicht harmonierte. Von Anfang an war uns klar, dass wir eine Marke aufbauen wollen, die detailreiche, aber auch bespielbare Sets aus Klemmbausteinen auf den Markt bringt. Aus unserer Sicht verlieren die Big Player zunehmend die eigentliche Zielgruppe aus den Augen. Denn sind wir mal ehrlich, Klemmbausteine wurden ursprünglich für Kinder entwickelt und die sollten nun wieder mehr Aufmerksamkeit erhalten. Allein dieser Kerngedanke zu unserer Marke führte dazu, dass wir uns von der schnöden Schwarz-Weiß-Optik verabschiedeten und zu deutlich freundlicheren und kindlicheren Farben und Formen wechselten. Dank zahlreicher Techniken wie Bestimmung von Personas, Moodboards, aber auch Brainstormings sind wir dort angekommen, wo wir heute stehen.

Aber nicht nur, dass wir Kindern wieder die Aufmerksamkeit zu Teil werden lassen wollten, die sie verdienen. Auch unsere persönlichen Werte nahmen Einfluss auf Logo und Farbwahl. Wir wollten klar nach Außen kommunizieren, dass wir mit Leidenschaft dabei sind. Das Logo uns die Farben sollen ausdrücken, dass wir mit Spaß bei der Sache sind und dass unsere Produkte Freude und Unbeschwertheit in die eigenen vier Wände bringen. Wir entwickeln und gestalten unsere Sets aus Leidenschaft heraus. Diese Marke repräsentiert uns. Man muss nicht jung sein um Kind zu sein und man muss erst recht nicht knallhart sein, um Business zu machen.

Nun bleibt zum Schluss nur noch die Frage: „Warum eigentlich ein Zebra?“

Tja, sehr gute Frage. 😉 Das Zebra steht aus unserer Sicht für „Einzigartigkeit“. Kein Zebra ist wie das andere, denn die Musterung ist so Einzigartig wie der menschliche Fingerabdruck. Auf der anderen Seite geht ein Zebra in der Herde unter und die Herde verschwimmt zu einem Einheitsbrei. Unser Zebra hebt sich aber klar ab von der Masse, dass es stets in knallbunten Farben daher kommt.

Was wollen wir damit zum Ausdruck bringen? Wir entwickeln und produzieren zwar Sets wie diverse andere Klemmbausteinhersteller, aber wir stechen hervor durch liebevoll gestaltete Sets für Kinder und auch Erwachsene.

Wir gestehen, dass es wirklich lange gedauert hat bis wir zu dem Farbschema und dem Logodesign gekommen ist, wie wir es heute präsentieren können. Allerdings hat sich aus unserer Sicht der Aufwand gelohnt und wir hoffen, dass dir unsere Entscheidung genau so gut gefällt wie uns.

Wir freuen uns dich auch im nächsten Part unserer Blogserie begrüßen zu dürfen. Denn dort entführen wir dich in die Welt der Ideenfindung und Setgestaltung.

Wir wünschen dir zum Schluss wie immer, viel Spaß mit deinen neuen Klemmbausteinsets.

Philipp und Steffen von myBrick.Shop

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann kannst du uns ganz unkompliziert und jederzeit erreichen.

Besuche unsere Shops:

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

Copyright © 2023 myBrick UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.


Anmeldung zum Newsletter

Nichts mehr verpassen!!!

Du möchtest über Updates in unserem Shop benachrichtigt werden? Dann trage dich kostenlos und unverbindlich in unseren Newsletter ein:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Logge dich mit deinen Benutzerdaten hier ein: